Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Wir informieren Sie verständlich, transparent und übersichtlich darüber, in welchem Umfang und zu welchem Zwecke die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt.

I. VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENERFASSUNG AUF UNSERER WEBSEITE

Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Abs. 7 EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für die Datenerfassung auf unserer Webseite ist:

  • SEBANG BATTERIES EUROPE GmbH

  • Mergenthalerallee 79-81, 65760 Eschborn

  • Tel.: +49 (0)6196-7730-743

  • E-Mail.: Info@sebang-europe.com

II. PERSONENBEZOGENEN DATEN

Personenbezogenen Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können (vgl. Art. 4 DSGVO).

III. ZUGRIFFSDATEN

Wir erheben auf Grund der technischen Notwendigkeit folgende Daten:

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Zeitpunkt des Zugriffs

  • Gesendete Datenmenge

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse


Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme, wenn Sie unsere Webseite betreten. Die Daten werden maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung dient der Sicherheit, um Missbrauch verfolgen und aufklären zu können. Tritt ein solcher Fall ein, können die betroffenen Daten bis zur Klärung des Vorfalls gespeichert bleiben.

IV. ZWECK DER DATENERHEBUNG

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

V. ERFASSUNG UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Sofern im Rahmen der Nutzung der Webseite personenbezogene Daten durch uns erhoben werden, werden diese nur mit ausdrücklicher Einverständniserklärung oder unter Anwendung gesetzlicher Regeln weitergegeben. Auch hier gelten die Betroffenenrechte nach dem geltenden Datenschutzrecht. Bei einer anonymen Nutzung der Seite werden nur die nicht personenbezogenen Daten gespeichert und dazu verwendet das Online-Angebot zu verbessern. Eine Rückverfolgung über diese Daten ist nicht möglich.

VI. IHRE RECHTE AUS DEM DATENSCHUTZRECHT

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte nach dem geltenden Datenschutzrecht hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Die Datenschutzgrundverordnung räumt es dem Nutzer ein, sich unentgeltlich bei dem Betreiber der Website darüber zu informieren, welche personenbezogenen Daten gespeichert werden. Das Recht auf Auskunft besteht nicht oder nur eingeschränkt, wenn und soweit durch die Auskunft geheimhaltungsbedürftige Informationen offenbart würden, bspw. Informationen, die einem Berufsgeheimnis unterliegen.

  • Recht auf Berichtigung, Löschung, Sperrung: Darüber hinaus steht es Ihnen zu, eine Löschung, Sperrung oder Berichtigung falscher Daten zu veranlassen, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht zu beachten ist.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten von uns zu verlangen.

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung durch uns einlegen und alle der oben beschriebenen Betroffenenrechte gegenüber uns geltend machen.

  • Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde: Sie haben nach Maßgabe des Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt.


Die Zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden

  • Postfach / P.O. Box 363

  • 65021 Wiesbaden

  • Phone: +49 (0) 6 11/140 80

  • Fax: +49 (0) 6 11/14 08-900

  • E-mail: poststelle@datenschutz.hessen.de

VII. ÄNDERUNGSVORBEHALT

Wir behalten uns das Recht vor, Maßnahmen zum Datenschutz und zur Sicherheit jederzeit zu ändern. Dies gilt besonders im Falle von technischen Weiterentwicklungen. In einem solchen Fall wird sich ggf. auch der Hinweis zum Datenschutz verändern. Bitte beachten Sie daher immer den letzten Stand dieser Datenschutzerklärung.